Asphärische Kollimationslinsen für blaue Laser

Spezifikationen
Material: 3mm - 500 mm.

Abmessung: +/-0,01 mm

Oberflächengenauigkeit: 60/40

Größen-Toleranz: 5/1

Winkeltoleranz: 95%

Beschichtung: 0.05mm, Standard; 0.01, erreichbar.

Asphärische Linsen ermöglichen es Optikdesignern, Aberrationen mit weniger Elementen zu korrigieren als herkömmliche sphärische Optiken, da erstere mehr Aberrationskorrekturen bieten als mehrere Oberflächen der letzteren. So können beispielsweise bei Zoomobjektiven, bei denen in der Regel zehn oder mehr Linsenelemente verwendet werden, zwei asphärische Linsen anstelle einer Handvoll sphärischer Linsen eingesetzt werden, um ähnliche oder bessere optische Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Systemgröße zu verringern und möglicherweise die Gesamtproduktionskosten zu senken.


Der größte Vorteil asphärischer Linsen ist ihre Fähigkeit, die sphärische Aberration zu korrigieren, ein optischer Effekt, der bewirkt, dass einfallende Lichtstrahlen bei der Bildung eines Bildes an unterschiedlichen Punkten fokussiert werden, wodurch eine Unschärfe entsteht. Sphärische Aberration tritt häufig bei sphärischen Linsen auf, z. B. bei plankonvexen oder doppelkonvexen Linsenformen, aber asphärische Linsen fokussieren das Licht auf einen kleinen Punkt, wodurch vergleichsweise keine Unschärfe entsteht und die Bildqualität verbessert wird. Die sphärische Aberration liegt in der Grundform einer sphärischen Oberfläche begründet und ist unabhängig von Ausrichtungs- oder Herstellungsfehlern; mit anderen Worten: Auch eine perfekt konstruierte und hergestellte sphärische Linse weist von Natur aus eine sphärische Aberration auf. Eine asphärische Linse kann so konstruiert werden, dass die Aberration minimiert wird, indem die konische Konstante und die asphärischen Koeffizienten der gekrümmten Oberfläche der Linse angepasst werden.

● Asphärische Kollimationslinsen für blaue Laser
1) Optimierte Designs für 405nm und 488nm Laserdioden
2) Ideal für biomedizinische Messgeräte und Datenspeicheranwendungen
3) Beugungsbegrenzte, geformte Asphärische Linsendesigns

● Gemeinsame Spezifikationen
1) Beschichtung: BBAR (350-500nm)
2) Oberflächenqualität: 40-20
3) Mittendickentoleranz (mm): ±0,05
4) Spezifikation der Beschichtung: Rabs <1,0% bei 350 – 500nm
5) Wellenlängenbereich (nm): 350 – 500

Nr

Modell

D (mm)

CA(mm)

NA

EFL(mm)

CT(mm)

ET(mm)

Werkstoff

DW(nm)

AR-Beschichtung(nm)

1 VY_LTF0302 Φ3.0 2.15/1.55 0.54 2 1.87 1.2 D-ZK3 650 400-700/600-1050
2 VY_HBF3038 Φ3.0 2.4/2.3 0.3 3.77 1.5 1.2 L-BAL35 635 400-700/700-1100
3 VY_LTF0306 Φ3.0 2.4/2.1 0.2 6 1.5 1.2 D-ZK3 530 400-700/700-1100
4 VY_LTF4762 Φ4.7 3.7/2.55 0.3 6.2 3.484 2.864 D-ZK3 633 400-700
5 VY_LT4780 Φ4.7 4.0/3.29 0.25 8 2.9 2.35 D-ZK3 530 400-700
6 VY_LTF0510 Φ5.0 4.0/3.64 0.2 10 2 1.525 D-ZK3 635 400-700/650-800
7 VY_XMF6040 Φ6.0 5.2/4.2 0.55 4 2.8 1.53 D-LAK6 632.8 400-700
8 VY_XMF6045 Φ6.0 5.2/4.2 0.55 4.5 2.8 1.56 D-LAK6 632.8 400-700
9 VY_LTF0610 Φ6.0 5.0/4.58 0.25 10 2 1.38 D-ZK3 635 400-700/650-800
10 VY_LTF0612 Φ6.0 5.5/4.93 0.23 12 2.5 1.85 D-ZK3 530 400-700/700-1100
11 VY_LTF0615 Φ6.0 5.0/4.5 0.15 15 2.1 1.69 D-ZK3 635 400-700/700-1100
12 VY_LTF6340 Φ6.33 5.0/4.6 0.6 4.05 3.3 1.49 D-ZK3 445 400-700/700-1100
13 VY_LTF6380 Φ6.325 5.3/4.87 0.33 8 1.91 1 D-ZK3 530 400-700/700-1100
14 VY_HBF63510 Φ6.35 3.5/3 0.17 10 3 1.8 L-BAL42 786.5 786.5±20
15 VY_XMF0708 Φ7.0 6.5/6.0 0.4 8 2.3 0.89 D-ZK2 635 400-700
16 VY_HBF0811 Φ8.0 7.0/6.5 0.31 11.2 2.66 1.7 D-ZK3 635 400-700/700-1100
17 VY_LTF0815 Φ8.5 8.0/7.48 0.27 15 2.5 1.52 D-ZK3 635 400-700/700-1100
18 VY_HBF1015 Φ10.5 9.2/8.4 0.3 15.18 3 1.28 L-BAL42 639 400-700/700-1100
Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat