Asphärische Linsen

Spezifikationen
Material: Optisches Glas, UV- oder IR-Material...

Durchmesser: 3-150mm

Toleranz des Durchmessers: +/-0,1mm

Dicke Toleranz: +/- 0,1 mm

PV: 1um

Lichte Blende: 90%

Beschichtung: Spezifiziert durch Kunden

Asphärische Linsen sollen Licht fokussieren oder kollimieren, ohne sphärische Aberration in die übertragene Wellenfront einzubringen. Bei monochromatischen Quellen ist es oft die sphärische Aberration, die verhindert, dass eine einzelne sphärische Linse beim Fokussieren oder Kollimieren von Licht eine beugungsbegrenzte Leistung erzielt. Daher ist eine asphärische Linse oft die beste Einzelelementlösung für viele Anwendungen, einschließlich der Kollimation des Ausgangs einer Faser oder Laserdiode, der Einkopplung von Licht in eine Faser, der räumlichen Filterung oder der Abbildung von Licht auf einen Detektor.

Asphärische Siliziumlinsen sind leistungsstarke, leichte Lösungen für MWIR-Anwendungen und eine ideale Alternative zu teuren ZnSe-Linsen und spröden Germaniumlinsen. Asphärische Siliziumlinsen verfügen über die mechanischen und thermischen Eigenschaften, die erforderlich sind, um den Auswirkungen rauer Umgebungen wie Temperatur- und Druckschwankungen standzuhalten. Da Silizium ein Material mit geringer Dichte ist, sind diese Linsen auch ideal für gewichtssensible Systeme, wie sie in vielen Verteidigungsanwendungen zu finden sind.

Asphärische Germanium-Infrarotlinsen (IR) bieten eine beugungsbegrenzte Fokussierleistung über einen breiten Spektralbereich im mittel- und langwelligen Infrarotbereich. Diese Objektive sind ideal für monochromatische Lichtquellen, wie z. B. Quantenkaskadenlaser, und stellen eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen plan-konvexen Objektiven dar.

Unbeschichtetes Germanium hat eine Lichtdurchlässigkeit von <50%, so dass kundenspezifische Antireflexionsbeschichtungen (AR) in Betracht gezogen werden sollten, wenn ein unbeschichtetes Objektiv gewählt wird. Jedes BBAR-beschichtete Objektiv bietet eine Transmission von mehr als 95 %, wodurch es sich ideal für die Integration in eine Vielzahl von OEM-Anwendungen eignet.

Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat