Beschichtetes Glas Sphärische optische Laser Hochpräzise sphärische Einzellinse Asphärische Linse

Spezifikationen
Material: K9, PMMA, Saphir, Quarz, etc.

Abmessung: 1-150mm

Oberflächengenauigkeit: 60/40 oder besser

Größen-Toleranz: +/- 0,1mm

Beschichtung: Wahlweise

Sphärische Linsen sind Linsen mit mindestens einer gekrümmten Oberfläche. Sie konvergieren oder streuen das Licht, verändern den Lichtweg und beeinflussen die Wellenfrontkrümmung des Lichts und werden häufig in der medizinischen Bildgebung, der Laseroptik, der Sicherheitsüberwachung, der Automobilindustrie, der Militärindustrie, der Luft- und Raumfahrt und anderen High-Tech-Bereichen eingesetzt. Sie sind wichtige optische Elemente zur Verbesserung der Signalkopplung zwischen Glasfaser, Sender und Detektor.

Was ist eine optische Plankonvexlinse?

Plan-konvexe Linsen sind Elemente mit positiver Brennweite, die eine sphärische Oberfläche und eine flache Oberfläche haben. Diese Linsen sind für unendlich konjugiertes (paralleles Licht) oder einfaches Bildmaterial in unkritischen Anwendungen konzipiert. Diese optischen Linsen sind ideal für Allzweck-Fokussierelemente. PCX-Objektive haben eine konvexe Fläche. Um maximale Effizienz zu erzielen, sollte die zweite, ebene Fläche zur gewünschten Brennebene zeigen.

Wie funktionieren optische Konvexlinsen?

Plankonvexe Linsen werden zur Fokussierung eines optischen Systems und zur Kollimation divergierender Lichtstrahlen verwendet. Eine geringe sphärische Aberration wird erreicht, wenn die Linse so ausgerichtet ist, dass der kollimierte Strahl in die gekrümmte Fläche eintritt oder aus ihr austritt, so dass die ebene Seite der Punktquelle oder dem Fokus zugewandt ist.

Plankonvexe Linsen Anwendung

Planokonvexe Linsen werden in der Regel zur Kollimation von Licht oder zur Fokussierung von Anwendungen mit monochromatischer Beleuchtung in einer Reihe von Branchen wie Industrie, Pharmazie, Robotik, Verteidigung usw. verwendet.

Produktabbildung von Glass Plano Convex Sphärische Linse

Besonderheiten dieses Schneidobjektivs

Besondere Merkmale Daten
Werkstoff Geschmolzenes Siliziumdioxid
Durchmesser 25mm
Dicke der Mitte 8.5 mm
Dicke des Randes 2.51 mm
Toleranz ±0,1mm

Die Leute fragen auch

  • Wie lautet die Vergrößerungsformel für Linsen?
    Vergrößerungsformel für Objektive. Erforschen wir die Vergrößerungsformel (M= v/u) für Objektive und sehen wir uns an, wie man die Bildhöhe und die Art des Bildes (ob es real oder virtuell ist) findet. Erstellt von Mahesh Shenoy.
  • Was ist der Unterschied zwischen sphärischen und nicht sphärischen Linsen?
    Sphärisch oder asphärisch bezeichnet das Profil eines Objektivs. Sphärische Linsen haben eine einzige Kurve in ihrem Profil, während asphärische Linsen unterschiedliche Kurven haben. Diese unterschiedlichen Krümmungen machen die Linsen dünner und flacher, was sie schöner aussehen lässt und verhindert, dass die Augen vergrößert werden.
  • Was ist besser: zylindrische oder sphärische Linsen?
    Die zylindrische Linse korrigiert den Astigmatismus. Wenn Sie nur wenig Astigmatismus haben, kann eine Linse mit dem „sphärischen Äquivalent“ Ihre Sicht ausreichend korrigieren. Wenn Sie einen starken Astigmatismus haben, führt die Verwendung einer Linse mit sphärischem Äquivalent zu einer Verschlechterung der Sehschärfe.
Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat