Dichroitisches Silizium Wafer
Abmessungen: Dia. 90.00mm
Dicke: 6.20mm
Toleranz: +/-0.10mm
Was ist ein Silizium-Wafer?
Zu Beginn werden wir Silizium und die Eigenschaften dieses Elements erklären, die es für unsere Zwecke geeignet machen. Silizium ist das zweithäufigste Element auf der Erde und das siebthäufigste Element im gesamten Universum. Es ist der am häufigsten vorkommende Halbleiter und wird in der Elektronik- und Technologiebranche am häufigsten verwendet. Es gibt verschiedene Verfahren zur Herstellung von Silizium, darunter das horizontale Gradientengefrierverfahren, das horizontale Bridgeman-Verfahren, das vertikale Bridgeman-Verfahren, das vertikale Gradientengefrierverfahren und schließlich das Czochralski-Ziehverfahren.
Während des Wachstumsprozesses können absichtlich Dotierstoffe hinzugefügt werden, um die Reinheit des Siliziums zu verändern, je nachdem, wofür es verwendet werden soll. Diese eingebrachten Verunreinigungen können die elektrischen Eigenschaften des Siliziums verändern, was je nachdem, wofür das Silizium letztendlich hergestellt wird, von Nutzen sein kann. Bor, Aluminium, Stickstoff, Gallium und Indium sind nur einige der Silizium-Dotierstoffe, die während des Wachstumsprozesses eingebracht werden können. Je nachdem, wie hoch das Silizium dotiert wurde, kann der Halbleiter als extrinsisch oder degeneriert eingestuft werden. Extrinsische Halbleiter sind leicht bis mäßig dotiert, während entartete Halbleiter aufgrund der hohen Dotierung, die während der Herstellung erfolgt, eher als Leiter wirken.
(Bild unseres Siliziumwafers)
Wofür wird ein Si-Wafer verwendet?
Siliziumwafer sind ein wichtiger Bestandteil integrierter Schaltkreise, wie sie für die Stromversorgung von Computern, Mobiltelefonen und einer Vielzahl anderer Geräte verwendet werden. Ein Siliziumwafer (Si-Wafer) besteht aus einer dünnen Scheibe Silizium, die je nach Art der Elektronik, für die sie verwendet wird, auf unterschiedliche Weise behandelt werden kann. Silizium ist ein sehr hochwertiger Halbleiter und eignet sich daher ideal für die Herstellung solcher Schaltkreise, obwohl in der Vergangenheit auch andere Materialien erforscht wurden.
Wie bereits erwähnt, werden Siliziumwafer in erster Linie für integrierte Schaltungen verwendet. Integrierte Schaltungen versorgen viele der Geräte, die die moderne Gesellschaft täglich benutzt. Computer und Smartphones sind nur zwei der Geräte, die auf diese Technologie angewiesen sind. Obwohl andere Halbleiter im Laufe der Zeit getestet wurden, hat sich Silizium als stabile Option erwiesen. Weitere Einsatzgebiete sind Sensoren, wie z. B. das Reifendrucksensorsystem, und Solarzellen. Siliziumwafer absorbieren die Photonen des Sonnenlichts und erzeugen so Strom.
Viele Unternehmen verwenden Siliziumwafer für ihre Produkttests. Zu diesem Zweck wird oft ein Produkt oder ein Prototyp hergestellt und getestet. Bei diesen Tests kann der Siliziumwafer beschädigt werden, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der Wafer aussortiert und ein neuer Wafer für weitere Tests gekauft wurde. Mit der Technologie, die Wafer World entwickelt hat, sparen die Unternehmen jedoch Millionen! Eigenschaft von Silizium
● Übertragungsbereich: 1.2 bis 7,0 Mikrometer
● Dichte: 2,329 g/cm3
● Brechungsindex: 3.4223@5um
● Schmelzpunkt: 1420 ℃
● Oberfläche: Feinschliff
● Zylindrische Oberfläche: Feinschleifen/Filzpolieren
● Fase/Facette: 0,2-0,3mm
● Parallelität < 3 Bogenminuten
● Unregelmäßigkeit < 2 Fransen
* Kurve des Silions