Fokussierlinsen Plano Convex für CO2-Laser Optisch
Spezifikationen
Material: ZnSe CVD
Abmessungen: Dia. 25.00mm
Dicke: 2.00mm
Toleranz: +/-0.10mm
Abmessungen: Dia. 25.00mm
Dicke: 2.00mm
Toleranz: +/-0.10mm
Wichtige Eigenschaften von ZnSe-Linsen
- Zinkselenid ZnSe ist eine transparente, gelbliche polykristalline Substanz, die im Bereich von 0,5-21 µm durchlässig ist. Es ist ideal für Anwendungen im mittleren Infrarotbereich, kann aber auch etwas sichtbares Licht durchlassen. Das bedeutet, dass Optiken, die ZnSe-Linsen enthalten, auch bei ausgeschaltetem IR-Licht visuell geprüft werden können.
- Der Absorptionskoeffizient von Zinkselenid beträgt 0,0005 cm-1 bei 10,6 μm. Bei Infrarot-Wellenlängen haben die ZnSe-Linsen von VY Optics eine Gesamtabsorption von weniger als 0,3 Prozent, gemessen mit CO2-Laserkalorimetrie. Diese ultraniedrige Absorption bedeutet, dass ZnSe-Linsen den Energieverlust verringern und die Genauigkeit in empfindlichen Instrumenten erhöhen können: ein entscheidender Vorteil für Anwendungen in der Laseroptik, bei denen die Energie auf einen sehr kleinen Punkt fokussiert wird.
- Zinkselenid hat einen Schmelzpunkt von 1525 °C und eine Wärmeleitfähigkeit von 18 W m-1 K-1 bei 298 K. Der Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt 7,1 x 10-6 /°C bei 273 K. Linsen aus Zinkselenid weisen eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit auf und können in thermisch anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden.
- Das Reflexionsvermögen von Zinkselenid beträgt typischerweise 29,1 % bei 10,6 μm (2 Oberflächen), und unsere ZnSe-Linsen können für minimalen Energieverlust entspiegelt werden. Da es sich um ein weiches Material handelt, das leicht zerkratzt werden kann, empfehlen wir Ihnen, bei der Handhabung Ihrer ZnSe-Objektive besondere Vorsicht walten zu lassen.
Herstellung einer ZnSe-Linse
- Die hochwertigsten ZnSe-Rohlinge sind die, die in der Produktion chemisch aufgedampft wurden, und das sind die Rohlinge, die wir bei VY Optoelectronics Co. für die Herstellung unserer Präzisionslinsen verwenden.
- Nachdem ein Rohling grob auf die gewünschte Größe und Form zugeschnitten wurde, wird er mit Hilfe von Diamanten so gedreht, dass er genau die Kurve, die Rauheit und die Abmessungen aufweist, die im Entwurf angegeben sind.
- Die Oberfläche der Linse wird nach hohen Standards poliert.
- Für eine hohe Leistung bei CO2-Laserfokussierungsanwendungen werden die Linsen ohne Beschichtung geliefert. Antireflexionsbeschichtungen oder andere optische Beschichtungen können jedoch auf Wunsch aufgebracht werden.
- Die im Werk von VY Optics hergestellten Linsen werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Spezifikationen und allen geltenden Normen entsprechen. Zur Prüfung der Genauigkeit und Leistung werden modernste Messgeräte eingesetzt.
Die Leute fragen auch
- Wofür wird ZnSe verwendet?
Eine ZnSe-Linse ist eine Präzisionsoptik, die häufig in der Wärmebildtechnik, in CO2-Hochleistungslasersystemen und in den Biowissenschaften eingesetzt wird.
- Wie lautet der Name von ZnSe?
Zinkselenid (ZnSe)
- Was ist eine ZnSe-Linse?
Eine ZnSe-Linse ist eine Präzisionsoptik, die häufig in der Wärmebildtechnik, in CO2-Hochleistungslasersystemen und in den Biowissenschaften eingesetzt wird.
- Wie stellt man ZnSe her?
Das ZnSe-Produkt wurde hergestellt, indem zunächst 2 g PVP in 70 mL entionisiertem Wasser gelöst und anschließend 2 Stunden lang bei 70 °C kräftig gerührt wurden. Anschließend wurden 0,4 mmol Selenpulver in 80 mL Ethylendiamin gelöst.
Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.