Laser-Schutzbrille IPL 200 1400nm
Geeignete Laser-Wellenlänge: 635nm, 808nm, 980nm
Durchlässigkeit: 20%
Optische Dichte: 630 - 660nm OD4+ 800 - 1100nm OD5+
LB -Bewertung: 630 - 660nm DIR LB4 800 - 1100nm DIR LB5
Anwendung: rote Laser, 808&980nm Dioden
Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Forschung von Laserschutzprodukten, und wir können Ihnen Laserschutzbrillen, Laserschutzfenster, die Schutzwellenlänge von 200nm~10600nm, Wellenlängen von 405nm violett, 450nm und 473nm blau, 520nm 532nm grün, 635nm 660nm rot, und Infrarotstrahlen 808nm, 980nm, 1064nm, 1070nm und 1080nm, CO2 Laser und 10600nm Laserschutz liefern.
Die von uns angebotenen Laserschutzprodukte zeichnen sich durch eine hohe optische Dichte und eine gute VLT aus.
Alle unsere Produkte entsprechen dem europäischen CE-Standard N207:1998+A1:2002, und wir haben CE-Zertifikat
Produktbild von VY Laserschutzbrille
Wie man eine Laserschutzbrille auswählt
- Kennen Sie die Wellenlänge Ihres Lasers.
- Ermitteln Sie die erforderliche Schutzstufe anhand der Leistungsparameter Ihres Lasers oder suchen Sie nach der empfohlenen optischen Dichte (OD). Diese finden Sie in Ihrem Laserhandbuch.
- Wählen Sie einen Filter, dessen Spezifikationen mit den obigen Angaben übereinstimmen. …
- Finden Sie den für Sie passenden Rahmen.
Achtung!
1) Die Laserschutzbrille kann nicht gegen andere Arten von Lasern als die oben genannten Wellenlängen verwendet werden.
2) Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl.
3) Bitte reinigen und desinfizieren Sie die Brille mit Seifenwasser oder Johnson Glass Cleaner usw.,
4) Bewahren Sie die Brille nicht direkt unter Sonnenlicht oder hohen Temperaturen auf.
5) Bitte beachten Sie, dass diese Augenschutzmittel und Filter gegen Laserstrahlung, die beschädigt sind oder eine Farbveränderung erfahren haben, nicht mehr verwendet werden dürfen.
6) Bitte beachten Sie, dass die Gefahr einer Exposition gegenüber Laserstrahlung auch durch Reflexion an reflektierenden Teilen (einschließlich Augenschutz), durch Kippen oder falsche Ausrichtung der optischen Komponenten besteht
7) Bitte beachten Sie, dass in Bereichen, in denen die Gefahr einer Exposition gegenüber Laserstrahlung besteht, von allen Personen ein geeigneter Augenschutz getragen werden sollte
8) Bitte prüfen Sie die Transmissionskurven dieser Brille in der Anhangsdatei
9) Zubehör: Reinigungstuch, Kordel, Geschenkbox
10) Bitte beachten Sie, dass zerkratzte oder beschädigte Okulare ausgetauscht werden sollten
11) Wir empfehlen eine Nutzung für einen Zeitraum von 3 Jahren, die Dauer der Nutzung hängt von verschiedenen Faktoren wie Reinigung, Lagerung und Pflege ab
Leute fragen auch
Wie funktionieren Laserschutzbrillen?
Laserschutzbrillen haben farbige oder spezielle klare Gläser, die das Licht filtern. Sie blockieren bestimmte Wellenlängen des Lichts (entweder sichtbar oder unsichtbar) und lassen anderes Licht durch… Laserschutzgläser sind in der Regel mit speziellen Chemikalien und Farbstoffen imprägniert, die es ihnen ermöglichen, die Wellenlängen zu blockieren, die sie blockieren