ND YAG-Kristallstab Linsenentfernung Optisches Laserteil
Abmessungen: Dia. 3.00mm
Dicke: 55.00mm
Toleranz: +/-0.10mm
Nd:YAG-Stäbe Laserkristall-Linsen
Neodym-dotiertes Yttrium-Aluminium-Granat (Nd:YAG) ist das am häufigsten verwendete Festkörper-Lasermedium für Materialbearbeitungsanwendungen.
Nd:YAG hat eine relativ gute optische Absorption und Umwandlungseffizienz, eine niedrige Laserschwelle und eine gute Wärmeableitung für den Betrieb mit hoher Leistung.
Nd:YAG (Neodym-dotiertes Yttrium-Aluminium-Granat; Nd:Y3Al5O12) ist ein Kristall, der als Lasermedium für Festkörperlaser verwendet wird. Der Dotierstoff, dreifach ionisiertes Neodym, Nd(III), ersetzt in der Regel einen kleinen Teil (1 %) der Yttrium-Ionen in der Wirtskristallstruktur des Yttrium-Aluminium-Granats (YAG), da die beiden Ionen eine ähnliche Größe haben. Das Neodym-Ion ist für die Laseraktivität im Kristall verantwortlich, ähnlich wie das rote Chrom-Ion in Rubinlasern.
Vorteil des Nd:YAG-Kristalls
In den letzten zehn Jahren wurde Nd:YVO4 als vielversprechender Ersatz für Nd:YAG in diodengepumpten Lasern entwickelt, da es hohe Absorptions- und Emissionsquerschnitte aufweist. Die Anwendungen von Nd:YVO4 sind jedoch aufgrund seiner schlechten physikalisch-mechanischen Eigenschaften und der Schwierigkeiten beim Wachstum usw. begrenzt. Nun haben wir vor kurzem das hochdotierte Nd:YAG (SUPER-Nd:YAG) entwickelt. Es weist einen hohen Absorptionsquerschnitt auf und hat viele Vorteile gegenüber Nd:YVO4:
Aufgrund der kubischen Symmetrie und der hohen Qualität lässt sich Nd:YAG leicht im TEMoo-Modus betreiben
- Nd:YAG kann direkt mit Cr4+:YAG gütegeschaltet werden
- Nd:YAG kann blaue Laser mit der Frequenzverdopplung von 946nm erzeugen
Nd:YAG kann als Laser mit sehr hoher Leistung bis zu kW betrieben werden.
Die Leute fragen auch
- Was sind die Vorteile von YAG-Lasern?
Mit der YAG-Lasertechnologie, bei der hochkonzentrierte Lichtstrahlen die Haut durchdringen und Problemzonen abtragen (verdampfen), können Sonnenschäden, Falten und Narben behandelt werden. Bei dieser Technik, die als Skin Resurfacing bezeichnet wird, werden die obersten Hautschichten entfernt.
- Welche Nebenwirkungen hat die Nd:YAG-Laserbehandlung?
Rötungen, Schwellungen und Juckreiz unmittelbar nach dem Eingriff, die einige Tage nach der Behandlung anhalten können. In seltenen Fällen kann das Hautpigment zu viel Lichtenergie absorbieren und es kann zu einer Blasenbildung kommen (die sich von selbst zurückbildet) Veränderungen der Hautpigmentierung.
- Was bedeutet YAG bei Lasern?
YAG steht für das Medium, in dem das Laserlicht erzeugt wird (Yttrium-Aluminium-Garnett). Es handelt sich um ein nicht-invasives, schnelles, sicheres, ambulantes Verfahren, das bei Bedarf an beiden Augen in einer Sitzung durchgeführt werden kann.
- Wofür wird ein Nd:YAG-Laser verwendet?
Nd:YAG-Laser werden in der Augenheilkunde zur Korrektur der hinteren Kapseltrübung nach Kataraktoperationen, für die periphere Iridotomie bei Patienten mit chronischem und akutem Winkelschließungsglaukom, wo er die chirurgische Iridektomie weitgehend ersetzt hat, für die Behandlung von Glaskörpertrübungen, für die Pan-Retina
- Was sind die Nebenwirkungen des YAG?
Die YAG-Laser-Kapsulotomie ist im Allgemeinen ein sehr sicheres Verfahren. Es gibt jedoch einige Risiken und Nebenwirkungen, zu denen eine Zunahme von Floatern, erhöhter Augeninnendruck, Entzündungen, Halos/Glanzlichter, Linsenschäden, Netzhautrisse/Netzhautablösungen gehören. Auch Ihre Brillenvorschrift kann sich nach der Laserbehandlung ändern.