NLO-Kristalle
Sehr empfehlenswerte NLO-Kristallliste von Yutai Optics:
LBO, BBO, KTP, KTA, KDP, LiNbO3, MgO: LiNbO3.
LBO-Kristalle (Lithium-Triborat) sind hervorragende nichtlineare Kristalle. Für die Frequenzverdopplung (SHG) und -verdreifachung (THG) von Nd:YAG-, Nd:YLF- und Nd:YVO4-Lasern ist es eines der nützlichsten nichtlinearen optischen Materialien für ultraviolette und sichtbare Laseranwendungen.
BBO-Kristalle (Beta-Barium-Borat) sind wichtige nichtlinear-optische Kristalle mit einer Kombination einzigartiger optischer Eigenschaften: ein breiter Transmissions- und Phasenanpassungsbereich, ein großer nichtlinearer Koeffizient, eine hohe Zerstörungsschwelle und eine hervorragende optische Homogenität bieten attraktive Möglichkeiten für verschiedene nichtlinear-optische Anwendungen.
KDP und DKDP (Kaliumdihydrogenphosphat und Kalium) gehören zu den am häufigsten verwendeten kommerziellen NLO-Materialien, die sich durch eine gute UV-Transmission, eine hohe Zerstörungsschwelle und eine hohe Doppelbrechung auszeichnen, obwohl ihre NLO-Koeffizienten relativ niedrig sind. Sie werden in der Regel für die Verdopplung, Verdreifachung und Vervierfachung eines Nd:YAG-Lasers bei Raumtemperatur verwendet. Darüber hinaus sind sie auch hervorragende elektrooptische Kristalle mit hohen elektrooptischen Koeffizienten, die häufig als elektrooptische Modulatoren wie Güteschalter, Pockels-Zellen usw. verwendet werden.
KTP-Kristalle (Kaliumtitanylphosphat) sind das am häufigsten verwendete Material für die Frequenzverdopplung von Nd-dotierten Lasern, insbesondere bei niedriger oder mittlerer Leistungsdichte. Es wird häufig für die Frequenzmischung verwendet, um eine rote/grüne/blaue Leistung zu erzeugen, und für OPO und OPA, um eine sichtbare bis mittelinfrarote abstimmbare Leistung zu erzeugen. Es wird auch für viele E-O-Geräte wie Güteschalter und E-O-Modulatoren verwendet.
Kaliumtitanylarsenat (KTiOAsO4) oder KTA-Kristalle sind ausgezeichnete nichtlineare optische Kristalle für die Anwendung der Optisch Parametrischen Oszillation (OPO). Er hat bessere nichtlineare optische und elektrooptische Koeffizienten, eine deutlich reduzierte Absorption im Bereich von 2,0-5,0 μm, eine große Winkel- und Temperaturbandbreite und eine niedrige Dielektrizitätskonstante. Und seine niedrige Ionenleitfähigkeit führt zu einer höheren Schadensschwelle im Vergleich zu KTP.