Ø 25,4 mm BAF10 und SF6HT glasverkittete Doulet-Linse
Abmessung: 25,40mm
Toleran: +/-0.01mm
Oberflächengenauigkeit: lambda
Oberflächenqualität: 40-20
Klare Temperatur: 87%
Beschichtung: AR @400-700nm, R≤0,5%
Ein zementiertes Dublett besteht aus mehr als zwei sphärischen Linsen und wird auch als achromatische Linse bezeichnet.
Eine achromatische Linse kann als eine Linse definiert werden, die durch eine Kombination von zwei verschiedenen Linsentypen mit unterschiedlichen Brennweiten so hergestellt wird, dass die Bilder, die durch das Licht der beiden kombinierten Linsen gebildet werden, frei von chromatischer Aberration oder Achromatismus sind.
- Die normale Größe in der Artikelliste wird für Ihre Wahl vorgeschlagen
- MgF2, VIS-NIR-Beschichtung verfügbar
- Kostengünstige, verkittete Konstruktion
Das am häufigsten verwendete und älteste Beispiel für eine achromatische Linse ist das achromatische Dublett. Ein achromatisches Dublett besteht aus zwei Gläsern, von denen eines normalerweise konkav und das andere konvex ist. Das konkave Element des Dubletts besteht aus Flintglas (mit höherer Dispersion), das konvexe Element hingegen aus Kronglas (mit geringer Dispersion). Diese beiden Elemente sind so nebeneinander angeordnet (verkittet), dass die chromatische Aberration des einen Elements durch die chromatische Aberration des anderen ausgeglichen wird. Es gibt verschiedene Arten von achromatischen Linsen, die sich in der Art der Linsenelemente und den optischen Eigenschaften unterscheiden.
Die in der Abbildung gezeigte zementierte Doulet-Linse besteht aus einer konkaven sphärischen Linse mit einem Durchmesser von 25,4 mm und einer doppelten konvexen Linse und wird für Lasergeräte verwendet.