OEM Gute Qualität Wasserdicht Entfernungsmesser Teleskop Jagd Entfernungsmesser
Minimale äquivalente Vergrößerung: ≥3×
Pupillenabstand: ≥30mm
Klarer Abbildungsbereich: 10m~∞
Dioptrien-Einstellbereich: -5SD~+2SD
Erkennungsabstand: (1~3)×10-3lx≥400m
Auch bei den montierten Beobachtungssystemen können Profis je nach Einsatzzweck und Aufgabe aus verschiedenen Modellen wählen und sie mit handgeführten Systemen kombinieren.
Was ist ein Laser-Entfernungsmesser?
Ein Laserentfernungsmesser, auch Laserentfernungsmesser genannt, ist ein Entfernungsmesser, der mit Hilfe eines Laserstrahls die Entfernung zu einem Objekt bestimmt.
Die gebräuchlichste Form des Laser-Entfernungsmessers arbeitet nach dem Prinzip der Lichtlaufzeit, indem ein Laserimpuls in einem schmalen Strahl zum Objekt gesendet und die Zeit gemessen wird, die der Impuls benötigt, um vom Ziel reflektiert zu werden und zum Sender zurückzukehren.
Aufgrund der hohen Lichtgeschwindigkeit eignet sich diese Technik nicht für hochpräzise Messungen im Submillimeterbereich, für die häufig Triangulation und andere Techniken verwendet werden. Es handelt sich um eine Art scannerloses Lidar.
Spezifikation des Laservisiers
Besonderheiten | Daten |
Beobachtungsabstand | ≥6km |
Entfernungen | ≥6km |
Kleines Sichtfeld | 3° (horizontal) × 2,2° (vertikal) |
Großes Sichtfeld | 9° (horizontal) × 6,7° (vertikal) |
Magnetische Azimutwinkel-Genauigkeit | ≤0.5 ° |
Gewicht | ≤ 1,6 kg (einschließlich Batterie) |
Kontinuierliche Betriebszeit | ≥ 6h (normale Temperatur) |
Sichtfeld-Einstellbereich | -5SD~+2SD |
Lagertemperatur | -55℃~+70℃ |
Arbeitstemperatur | -40℃~+55℃ |
Wasserdichtigkeit | IP68 |
Die Leute fragen auch
- Wofür wird ein Laser-Entfernungsmesser verwendet?
Laser-Entfernungsmesser können zur Überwachung oder Messung von Entfernungen oder Objektlängen verwendet werden. Sie können auch Positionsangaben über große Entfernungen, z. B. mehrere Kilometer, liefern, ohne das beobachtete Objekt physisch zu berühren. Laserentfernungsmesser werden regelmäßig in der Geodäsie, im Sport, bei der Jagd oder im Militär eingesetzt. - Wie funktioniert ein Laser-Entfernungsmesser?
Die meisten Laser-Entfernungsmesser arbeiten nach dem Prinzip der Laufzeitmessung, indem sie einen Laserimpuls in einem schmalen Strahl auf das Objekt schicken. Ein Empfänger erfasst dann die Reflexion dieses Lichts und berechnet anhand der Zeit, die das Licht zum Zurückprallen benötigt, genau die Entfernung.