Optische 19,4*2,2mm Stablinse für Endoskope

Spezifikationen
Material: K9, BK7 und anderes optisches Glas

Abmessung: 0,8mm-20mm

Oberflächengenauigkeit: lambda/10

Größen-Toleranz: +/-0/0.1mm

Winkel-Toleranz: +/- 1 Grad

Beschichtung: Optional

Unsere Firma liefert eine Reihe von Endoskop-Stab-Linsen, Endoskop-Linsen für verschiedene Marken von starren Endoskopen, wie Wolf Endoskop, Karl Storz usw., wenn Sie nicht in der Lage sind, ein bestimmtes Stück von Endoskop-Linsen zu finden, kontaktieren Sie uns bitte frei, mit dem Element, das Sie suchen.

Ein Endoskop ist ein häufig verwendetes medizinisches Gerät, das aus einer Strahlführungsstruktur und einem Satz von Linsen besteht. Es wird durch eine natürliche Öffnung oder durch einen kleinen Einschnitt in den Körper eingeführt und dient der Untersuchung und chirurgischen Behandlung von Organen oder Geweben von außen. Die Bauchhöhle, die in der klinischen Praxis häufig verwendet wird, erweitert nicht nur das Blickfeld des Chirurgen, sondern erhöht auch die Auflösung und Schärfe. Das in der klinischen Praxis häufig verwendete Laparoskop gehört zu den starren Endoskopen, d.h. zu den Geräten, die eine Reihe von optischen Säulenlinsen verwenden, um das Bild an das Okular zu übertragen, und die mit einer unabhängigen Kamera für die Bildgebung verbunden sind.

Unsere Firma liefert eine Reihe von Endoskop-Stablinsen, Endoskop-Linsen für verschiedene Marken von starren Endoskopen, wie Wolf Endoskop, Karl Storz usw., wenn Sie nicht in der Lage sind, ein bestimmtes Stück von Endoskop-Linsen zu finden, kontaktieren Sie uns bitte frei, mit dem Element, das Sie suchen.

WAS IST EINE STABLINSE?

Eine Stablinse ist eine zylindrische Linse, die die geometrische Form eines Zylinders hat und einen polierten Mantel besitzt, während die beiden flachen Endflächen geschliffen sein können. Sie ist analog zu einer Kugellinse für die Fokussierung in beide Richtungen. Sie können als Zylinderlinsen für die Kollimation, Fokussierung und Abbildung von Strahlen verwendet werden.

ARTEN VON STABLINSEN, DIE WIR LIEFERN

Stablinsen sind aus verschiedenen optischen Materialien erhältlich, meist aus Gläsern wie Quarzglas und BK7, aber auch aus kristallinen Materialien wie YAG oder Silizium, z. B. für die Infrarot-Optik. Stablinsen können einen Durchmesser von einigen Millimetern haben, aber es gibt auch zylindrische Mikrolinsen mit wesentlich kleineren Durchmessern. Stablinsen mit kleinem Durchmesser werden häufig als Fast-Axis-Kollimatoren für Diodenbarren verwendet.

DIE ÜBLICHEN SPEZIFIKATIONEN UNSERER STABLINSEN LAUTEN WIE FOLGT:

Abmessungsbereich 3-50mm
Toleranz des Durchmessers: +0/-0.02mm
Toleranz der Dicke: +/- 0.02mm +0/-0,02mm
Zentrierung <3 Minuten
Qualität der Oberfläche 40/20 oder besser
Genauigkeit der Oberfläche 0.5-0.2
Klare Apertur >90%
Fase 0.1-0,25mm*45 Grad
Beschichtung wie gewünscht
Werkstoff Floatglas, K9, FS, SapphireSF11, CaF2, MgF2 oder anderes optisches Glas

ANWENDUNGEN VON STABLINSEN

  • Zylinderlinse

Von der Seite beleuchtet, können Stablinsen für die gleichen Anwendungen eingesetzt werden wie plankonvexe Zylinderlinsen. Zu den bisherigen Beispielen gehören die Erzeugung von Linien, die astigmatische Kollimation und die anamorphotische Strahlformung. Stablinsen eignen sich besonders gut zur Erzeugung von Linien, da die doppelkonvexe Form eine höhere optische Leistung aufweist als eine plankonvexe Form mit gleicher Krümmung. Stablinsen haben daher sehr kurze Brennweiten, was zu einem größeren Fächerwinkel führt.

  • Lichtleiter

Totalreflexion eines Laserstrahls in einem AcrylblockEine Stablinse, die an beiden Kanten poliert ist, kann verwendet werden, um Licht über die Länge des Stabs von einer Seite zur anderen zu transportieren. Das Licht bleibt aufgrund der Totalreflexion (TIR) innerhalb des Stabes, so dass die Außenseite des Stabes wie ein nahezu perfekter Spiegel wirkt. Stäbe, die auf diese Weise verwendet werden, werden häufig als „Lichtleiter“ bezeichnet und für Beleuchtungssysteme eingesetzt.

  • Endoskope

Es ist auch möglich, das Ende einer Stablinse zu schleifen und zu polieren, so dass eine lange, kreisförmige Linse mit einem sehr geringen Durchmesser entsteht. Solche Linsen sind ideal für starre Endoskope, eine Art medizinisches Instrument, das von Chirurgen zur Betrachtung von Körperregionen verwendet wird. Herkömmliche Mikrolinsen sind für Endoskope nicht ideal, da sie sich nur schwer über die Länge des Rohrs ausrichten lassen. Die Verwendung von Stablinsen beseitigt dieses Problem, da sich diese Linsen selbst auf den Rohrdurchmesser ausrichten. Außerdem bieten Stablinsen eine strukturelle Unterstützung innerhalb des Endoskoprohrs. Die Verwendung von Stablinsen auf diese Weise erfordert eine genaue Abstimmung der Oberflächenkrümmungen, der Längen der Stäbe und des Abstands zwischen den Stäben. Interessanterweise hat der Erfinder des Stablinsenendoskops, der brillante Optikwissenschaftler Harold Hopkins (der auch das Zoomobjektiv erfunden hat), diese schwierige optische Designaufgabe mit Hilfe eines Tischrechners gelöst.

Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat