Optische Glaslinse Silizium-Spiegel Sphärische Plano-Konvexlinse
Abmessung: 1-150mm
Oberflächengenauigkeit: 60/40 oder besser
Größen-Toleranz: +/- 0,1mm
Beschichtung: Wahlweise
Sphärische Linsen sind Linsen mit mindestens einer gekrümmten Oberfläche. Sie konvergieren oder streuen Licht, verändern den Lichtweg und beeinflussen die Wellenfrontkrümmung des Lichts und werden häufig in der medizinischen Bildgebung, der Laseroptik, der Sicherheitsüberwachung, der Automobilindustrie, der Militärindustrie, der Luft- und Raumfahrt und anderen High-Tech-Bereichen eingesetzt. Sie sind wichtige optische Elemente zur Verbesserung der Signalkopplung zwischen Lichtwellenleiter, Sender und Detektor.
Was ist eine Plankonvexlinse?
Plan-konvexe Linsen aus optischem Glas sind Elemente mit positiver Brennweite, die eine sphärische Oberfläche und eine ebene Oberfläche haben.
Diese Objektive sind für unendlich konjugiertes (paralleles Licht) oder einfaches Bildmaterial in unkritischen Anwendungen konzipiert.
Diese optischen Linsen sind ideal für Allzweck-Fokussierelemente. PCX-Objektive haben eine konvexe Fläche.
Um maximale Effizienz zu erzielen, sollte die zweite, ebene Fläche zur gewünschten Brennebene zeigen.
Wie funktionieren konvexe Linsen?
Plankonvexe Linsen werden verwendet, um ein optisches System zu fokussieren und divergierende Lichtstrahlen zu kollimieren… Eine geringe sphärische Aberration wird erreicht, wenn die Linse so ausgerichtet ist, dass der kollimierte Strahl in die gekrümmte Fläche eintritt oder aus ihr austritt, so dass die Planseite zur Punktquelle oder zum Fokus zeigt.
Bilder von sphärischen Siliziumlinsen
Die Leute fragen auch
- Wofür werden sphärische Linsen verwendet?
Sphärische Linsen, auch als Singlets bezeichnet, sind optische Linsen mit gekrümmten Oberflächen, die Lichtstrahlen konvergieren oder divergieren lassen. Sie werden häufig für bildgebende Anwendungen eingesetzt. - Was ist der Unterschied zwischen asphärischen und sphärischen Linsen?
Sphärisch oder asphärisch bezeichnet das Profil einer Linse. Sphärische Linsen haben eine einzige Kurve in ihrem Profil, während asphärische Linsen unterschiedliche Kurven haben. Was bedeutet das? Durch diese unterschiedlichen Krümmungen werden die Linsen dünner und allgemein flacher, was sie schöner aussehen lässt und verhindert, dass Ihre Augen vergrößert werden. - Welche Linse ist besser: zylindrisch oder sphärisch?
Der wichtigste Unterschied zwischen zylindrischen und sphärischen Brillengläsern besteht darin, wo die Linse das Licht fokussiert. Eine sphärische Linse fokussiert die Lichtstrahlen auf einen einzigen Punkt für die Betrachtung. Eine Zylinderlinse hingegen fokussiert das Licht auf eine Linie.