Optische Neutraldichtefilter 66*69*1,6mm

Spezifikationen
Abmessung: 3mm-300mm

Dicke: 1.0mmm, 1.10mm

CWL: 808nm+/-5nm, 920nm, 880nm oder nach Wunsch

FWHM: 20nm

Durchlässigkeit: 90%

Glas-ND-Filter schwächen das Licht durch Absorption ab wie Gelatine-ND-Filter. ND-Filter aus Glas sind stabiler und haben in der Regel gleichmäßigere Absorptionseigenschaften. Auch sie zerfallen durch Absorption, so dass man darauf achten muss, eine Überhitzung zu vermeiden. Die Abschwächung wird durch Polieren des Glases auf die richtige Dicke erreicht.

Bandpassfilter

Ein Bandpassfilter lässt sichtbares Licht und einen bestimmten Teil des sichtbaren (VIS) und des nahen infraroten Spektrums (NIR) durch. Sie sind ideal für Farbkameraanwendungen, die tagsüber Sonnenlicht und nachts NIR-Beleuchtung nutzen. Diese Filter sorgen für eine genaue Farbwiedergabe, indem sie störende Wellenlängen blockieren, und machen die Verwendung von zwei Sensoren überflüssig.

Über Bandpassfilter

Ein optischer Bandpassfilter hat ein Übertragungsband, das von zwei Sperrbändern umgeben ist, die nur einen Teil des Spektrums durchlassen. Diese optischen Bandpassfilter haben eine große spektrale Bandbreite im ultravioletten, sichtbaren oder infraroten Spektrum. Die fast schwarzen Filter absorbieren sichtbare Strahlung. Sie eignen sich perfekt für ultraviolette oder infrarote Detektionsanwendungen. UV-Filter werden häufig verwendet, um selektiv die 254nm- und 365nm-Quecksilberlinien zu übertragen. IR-Filter werden häufig in Nachtsicht- und IR-Sensorsystemen verwendet.

Bildershow unserer Bandpassfilter

Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat