Optischer Schutzglasfilter Polarisator Film Sheet

Spezifikationen
Abmessung: Ø 20 mm

Dicke: 1.10mm

CWL: 365nm+/-5nm

FWHM: 20nm

Durchlässigkeit: 90%

Filter werden verwendet, um einen Teil des Lichtspektrums selektiv durchzulassen, während alle anderen Wellenlängen zurückgewiesen werden. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen wie Fluoreszenzmikroskopie, Spektroskopie, klinische Chemie oder Bildgebung. Diese Filter werden häufig in den Biowissenschaften, in der Industrie oder in Forschung und Entwicklung eingesetzt.

Was ist ein optischer Filter?

Filter werden von ihren Herstellern so konzipiert, dass sie verschiedene Wellenlängen des Lichts durchlassen oder absorbieren. Sie werden häufig bei wissenschaftlichen Experimenten und industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen diese Änderung erforderlich ist.

Ein Bandpassfilter ist so konzipiert, dass er nur Signale in einem bestimmten Frequenzband durchlässt und alle Signale außerhalb dieses Bandes zurückweist. Im Gegensatz zum Tiefpassfilter, der nur Signale in einem niedrigen Frequenzbereich durchlässt, lässt ein Bandpassfilter Signale innerhalb eines bestimmten „Bandes“ oder einer „Spanne“ von Frequenzen durch, ohne das Eingangssignal zu verzerren oder zusätzliches Rauschen einzuführen.

In einem Empfänger ermöglicht ein Bandpassfilter, dass Signale innerhalb eines ausgewählten Frequenzbereichs gehört oder dekodiert werden können, während Signale mit unerwünschten Frequenzen nicht durchgelassen werden. Ein Bandpassfilter optimiert auch das Signal-Rausch-Verhältnis und die Empfindlichkeit eines Empfängers.

Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat