Optisches Glas 50mm Linsen K9 JGS1 Sapphire H-Zlaf92 für Faser
Durchmesser: 0,50mm-150mm
Toleranz: 0.001-0.003
Sphärizität: 0.001
Oberflächenqualität: 20-10 oder besser
Beschichtung: Optional
Optische Kugellinsen sind hochtransparente Kugeln aus optischen Gläsern. Sie werden verwendet, um Licht in Fasern zu fokussieren, z. B. bei der Kopplung von Diodenlasern mit Fasern und bei der Kopplung von Fasern mit Fasern. Kugellinsen haben einen hohen Kopplungswirkungsgrad und sollten aufgrund ihrer physikalischen Form viel einfacher auszurichten sein als herkömmliche Linsen.
Kugellinsen sind hervorragende optische Komponenten zur Verbesserung der Signalkopplung zwischen Fasern, Sendern und Detektoren.
Glaskugellinsen werden aus einem einzigen Glassubstrat hergestellt und können Licht fokussieren oder kollimieren.
Kugellinsen sind hochpolierte Kugeln aus optisch transparenten, homogenen Materialien.
Durch ein sorgfältig kontrolliertes Herstellungsverfahren entstehen Kugeln mit präzisen Durchmessern und unübertroffener Oberflächenqualität.
Wofür werden Kugellinsen verwendet?
Optische Glaskugellinsen werden häufig in den Bereichen Scannen, optische Abtastung und Endoskopie usw. eingesetzt.
Kugellinsen aus Glas können zur Kopplung von Fasern verwendet werden, so dass das Licht mit minimalen Verlusten zwischen den Fasern übertragen werden kann.
Kugellinsen sind ein wichtiger Bestandteil von Telekommunikations- und anderen faseroptischen Systemen.
Was ist die effektive Brennweite einer Kugellinse?
Die effektive Brennweite ist gleich dem Brechungsindex (hier mit n bezeichnet) mal dem Durchmesser der Kugellinse (D), geteilt durch 4(n-1). Wir können dies als EFL = [n D]/[4(n-1)] schreiben. Die
hintere Brennweite ist gleich der effektiven Brennweite – D/2.
Spezifikationen der Kugellinse
Werkstoff |
k9 |
Durchmesser |
50 mm |
Oberfläche |
poliert |
Leute fragen auch
- Welche Vergrößerung hat eine Kugellinse?
Kugellinsen sind hochtransparente Kugeln, die aus optischem Glas hergestellt werden. Einige der frühesten Mikroskoplinsen – entwickelt von Antoni van Leeuwenhoek – nutzten die Oberflächenspannung, um kleine Kugeln aus geschmolzenem Glas zu formen. Diese Linsen erreichten Vergrößerungen von bis zu 275x und hatten einen Durchmesser von nur 1,5 mm.
- Was ist eine Halbkugellinse?
Kugellinsen sind vollständig kugelförmige Linsen, die am häufigsten zur Ein- und Auskopplung von Licht in Fasern verwendet werden. Halbkugellinsen sind Halbkugeln. Wir liefern hochpräzise Kugellinsen der Güteklasse 3, Kugellinsen der mittleren Güteklasse 25 und kommerzielle Kugellinsen der Güteklasse 100, die für jede Anwendung geeignet sind.