Optisches Glas Objektiv AR-Beschichtung Achromatisches Doublet

Spezifikationen
Material: H-K9L und SF2

Abmessung: 25,40 mm

Toleranz: +/-0.01mm

Oberflächengenauigkeit: lambda

Oberflächenqualität: 40-20

Klare Temperatur: 87%

Beschichtung: AR @400-700nm, R≤0,5%

Sie sind die kostengünstigste Linse für eine gute polychromatische Beleuchtung und Bildgebung. Achromaten sind ausgezeichnete Fokussierungskomponenten zur Verringerung der chromatischen Aberration von breitbandigen Lichtquellen, die in vielen analytischen und medizinischen Geräten verwendet werden.

Achromatische Linsen können als eine Linse definiert werden, die durch eine Kombination von zwei verschiedenen Linsentypen mit unterschiedlichen Brennweiten so hergestellt wird, dass die Bilder, die durch das Licht der beiden kombinierten Linsen entstehen, frei von chromatischer Aberration oder Achromatismus sind.
Das gebräuchlichste und älteste Beispiel für eine achromatische Linse ist das achromatische Dublett.

Allgemeiner Aufbau einer achromatischen Linse

Eine achromatische Dublettlinse besteht aus zwei Gläsern, von denen eines in der Regel konkav und das andere konvex ist.
Das konkave Element des Dubletts besteht aus Flintglas (mit höherer Dispersion), das konvexe Element hingegen aus Kronglas (mit geringer Dispersion). Diese beiden Elemente sind so nebeneinander angeordnet (verkittet), dass die chromatische Aberration des einen Elements durch die chromatische Aberration des anderen ausgeglichen wird.
Es gibt verschiedene Arten von achromatischen Objektiven, die sich in der Art der Linsenelemente und den optischen Eigenschaften unterscheiden.

Anwendung von achromatischen Objektiven?

Achromatische Glasobjektive eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Fluoreszenzmikroskopie, Bildrelais, Inspektion und Spektroskopie, und werden häufig in optischen Systemen mit mehreren Linsen verwendet, die in der Regel aus mehreren achromatischen Linsen bestehen.



Spezifikation der achromatischen Linsen

Werkstoff

H-ZLAF4LB & H-ZF13

Durchmesser

69 mm

Beschichtung

AR-Beschichtung

Achromatische Linsen aus optischem Glas gibt es in verschiedenen Konfigurationen, insbesondere als Positiv-, Negativ-, Triplett- und asphärische Linsen. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich um ein Dublett oder Triplett handeln kann; die Anzahl der Elemente steht in keinem Zusammenhang mit der Anzahl der Strahlen, für die es korrigiert. Mit anderen Worten: Ein achromatisches Objektiv für sichtbare Wellenlängen korrigiert Rot und Blau, unabhängig davon, ob es sich um eine Dublett- oder Triplett-Konfiguration handelt.

Achromatische Glaslinse Normale Präzision und Grenzpräzision

(Die Materialien BK7, Quarzglas, SF11,B270,Saphir, CaF2 usw. können angepasst werden)

Spezifikation

Normale Präzision

Grenzpräzision

Maßtoleranz

+/-0.1mm

+/- 0,001 mm

Toleranz der Dicke

+/-0,1mm

+/- 0,001 mm

Kratzer-Dig

10/5

10/5

Ebenheit der Oberfläche

λ

λ/20

Lichte Blende

90%

99% oder besser

Viele fragen auch

  • Was sind die Vorteile von achromatischen Linsen?
    Durch die achromatische Linse werden die Farben auf denselben Punkt fokussiert, so dass sich der Benutzer ganz auf das Bild konzentrieren kann. Im Vergleich zu unkorrigierten monokularen Linsen erzeugen achromatische Linsen klarere Bilder, was das Sehen erleichtert und die Wahrnehmung präziser macht
  • Was ist das Prinzip von achromatischen Linsen?
    Ein achromatisches Objektiv kann als ein Objektiv definiert werden, das aus zwei verschiedenen Arten von Linsen mit unterschiedlichen Brennweiten besteht, so dass das Bild, das durch das Licht der beiden kombinierten Linsen entsteht, keine chromatische oder achromatische Aberration aufweist.
  • Bedeutet achromatisch „ohne Farbe“? Achromatisch bedeutet wörtlich „ohne Farbe“. Es kann sich beziehen auf: Achromatische Farben, „Grautöne“ oder „neutrale Farben“, auch Schwarz oder Weiß.



Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat