Plano konkave sphärische Linse

Spezifikationen
Material: K9, PMMA, Saphir, Quarz, etc.

Abmessung: 1-150mm

Oberflächengenauigkeit: 60/40 oder besser

Größen-Toleranz: +/- 0,1mm

Beschichtung: Wahlweise

Was ist eine Plankonkavlinse?
Plankonkavlinsen krümmen parallele Eingangsstrahlen so, dass sie auf der Ausgangsseite der Linse auseinanderlaufen, und haben daher eine negative Brennweite. Da die sphärische Aberration von Plan-Konkavlinsen negativ ist, können sie dazu verwendet werden, Aberrationen auszugleichen, die von anderen Linsen verursacht werden.

Wie funktioniert die Konkavlinse?

Die Plankonkavlinsen werden zur Aufweitung von Lichtstrahlen oder zur Erhöhung der Brennweite in optischen Systemen verwendet. Bikonkave Linsen werden häufig zur Aufweitung von Lichtstrahlen oder zur Vergrößerung von Brennweiten in optischen Systemen verwendet und werden normalerweise in Kombination mit anderen Linsen eingesetzt.

Beschreibung der plan-konkaven sphärischen Linse

1. Plano-Konkavlinsen haben negative Brennweiten
2. Sie lenken kollimiertes einfallendes Licht um
3. Bilden nur virtuelle Bilder, die durch die Linse gesehen werden
4. Reduziert sphärische Aberration, Koma und Verzeichnung bei negativ-unendlichen oder nahezu unendlichen konjugierten Verhältnissen
5. Mit der konkaven Fläche, die der längsten konjugierten Entfernung zugewandt ist
6. Diese Linsen sind am Rand dicker als in der Mitte und auf einer Seite flach. Plankonkave Linsen werden zur Aufweitung von Lichtbündeln oder zur Vergrößerung der Brennweite in optischen Systemen verwendet. Sie werden häufig zur Strahlaufweitung von gepulsten Lasern mit hoher Spitzenleistung eingesetzt. Ein Strahl, der auf eine konkave Oberfläche trifft, wird auf einen Punkt außerhalb des Geräts fokussiert.

Am unerwünschten Brennpunkt sind Lufterwärmung und Ionisierung möglich, was zu Betriebsunterbrechungen oder Materialschäden führen kann. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte die Eingangslinse umgedreht werden, so dass keine konkave Fläche einem parallelen Strahl gegenübersteht.

Material: BK7 oder andere optische Materialien
Maßtoleranz: +0.0 – -0.1mm
Mittlere Dicke: +/-0,1 mm
Brennweiten-Toleranz: +/-1%
Oberflächenqualität:20/10
Klare Apertur >90%
Fase 0,25mm bei 45 Grad typisch
Beschichtung optional

Wir bieten auch plankonvexe Linsen an, die negative Brennweitenkomponenten und eine konkave Oberfläche haben. Wenn Sie weitere Ideen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat