Quartz Glass Tube
Abmessung: 3.00mm-380.00mmm
Toleranz: +/-0.1mm
Oberflächengenauigkeit: Wie gewünscht
Oberflächenqualität: 60/40
Klare Temperatur: 95%
Beschichtung: Optional
JGS-2 (optisches UV-Quarzglas). … Es ist ein optisches Quarzglas, das durch Schmelzen mit einer Knallgasflamme hergestellt wird und für Anwendungen im Wellenlängenbereich von 220-2500 nm empfohlen wird!
Anwendungen von Quarzglasrohren
Quarzglasrohre werden zur Optimierung der Leistung oder Wirtschaftlichkeit für bestimmte Anwendungen entwickelt. Unsere Quarzglasrohre sind sowohl aus klarem Quarzglas als auch aus Quarzglas erhältlich。
Unser Unternehmen stellt eine breite Palette von Abmessungen für Anwendungen wie allgemeine Beleuchtung, Laserblitzlampen, digitale Projektion, Halbleiter (Lithografie/Reinigung) und UV-Härtung her. Die Materialien sind als Standardware oder als Sonderanfertigungen mit hoher Präzision erhältlich.
Neben Lampenanwendungen kann VY Ihnen auch Präzisionsglasrohre und Glasstäbe für medizinische, elektronische und optische Kommunikationsanwendungen sowie für wissenschaftliche Anwendungen liefern. Wir haben verschiedene Materialqualitäten für Sie zur Auswahl, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden, sei es in Bezug auf Leistung oder Wirtschaftlichkeit.
Dies ist die gängigste Methode, um Quarzglas in einem kontinuierlichen Prozess herzustellen. Der Quarzsand wird in einem Wolframtiegel geschmolzen, der elektrische Heizelemente enthält; das geschmolzene Material fließt aus dem Tiegel durch eine Bodenform, wo es zu Rohren, Platten und Stäben geformt wird.
Eigenschaften von Quarzglas:
- Extrem breiter spektraler Übertragungsbereich vom tiefen UV bis zum mittleren IR.
- Hohe optische Transmission und geringe optische Absorption.
- Geringe Schwankungen und Störungen des Brechungsindexes in einem festen Stück und optische Homogenität von einer Schmelze zur nächsten.
- Hohe Beständigkeit gegenüber Laserstrahlung hoher Intensität, auch im UV-Spektralbereich (z. B. Excimer-Laser).
- Hohe Anwendungstemperatur 1200 Grad C – fast viermal höher als bei gewöhnlichem Glas.
- Niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient, was zu einer extrem hohen Temperaturwechselbeständigkeit führt und ein schnelles Aufheizen und Abkühlen ermöglicht.





