UV-Küvetten aus Quarzglas für Spektralphotometer

Spezifikationen
Material: BK7 Glas, PMMA, PC, Quarzglas, Saphir usw.

Abmessung: 0,5mm - 200mm

Oberflächengenauigkeit: lambda/20

Größen-Toleranz: +/-0,01mm

Winkeltoleranz: +/-30 sec

Beschichtung: AR, HR, HT, kundenspezifisch nach Wunsch

Die Quarzküvette (auch Absorptionsküvette, Probenküvette genannt) dient zur Aufnahme von Referenzflüssigkeit und Probenflüssigkeit. Sie passt zu Spektralphotometern, Hämochromin-Analysatoren, Partikelgrößenanalysatoren usw., die für die quantitative und qualitative Analyse von Substanzen verwendet werden können. Sie ist weit verbreitet in der chemischen Industrie, Metallurgie, medizinische Behandlung, Medizin, Lebensmittel, Umweltschutz, Kraftwerke, Wasserwerke, Petroleum und andere Industrien, Abteilungen und Universitäten, Forschungsinstitute, Tests, Labor verwenden.

Unsere Küvetten sind hochwertige Küvetten zur Aufnahme von flüssigen Proben. Die Küvetten sind aus Quarzglas gefertigt und können sowohl mit UV-Licht mit einer Wellenlänge von 200 nm als auch mit sichtbarem und infrarotem Licht bis zu 3 µm verwendet werden. Die polierten Seiten können mit den üblichen Reinigungsverfahren für Optiken gereinigt werden. Es sind auch Versionen mit einem von zwei PTFE-Deckeln erhältlich: eine Kappe, um Staub und andere Partikel abzuhalten, oder ein Stopfen, um Verdunstung zu verhindern und eine luftdichte Abdichtung zu gewährleisten.

Warum verwenden wir Quarzküvetten?
In der Vergangenheit wurden wiederverwendbare Quarzküvetten für Messungen im ultravioletten Bereich benötigt, da Glas und die meisten Kunststoffe ultraviolettes Licht absorbieren, was zu Interferenzen führt… Glas-, Kunststoff- und Quarzküvetten eignen sich alle für Messungen bei längeren Wellenlängen, z. B. im Bereich des sichtbaren Lichts.

Können wir eine Quarzküvette zur Messung der Absorption bei 1000 nm verwenden?
Neueste Antwort. Es ist einfach, die Absorptionsspektren von Quarz und Wasser online zu finden. Beide haben keine signifikante Absorption bei 1000 nm.

Wie viele Arten von Küvetten gibt es?
Im Folgenden sind die vier gängigsten Küvettenmaterialien aufgeführt: Optisches Glas oder Pyrexglas. UV-Quarz. IR-Quarz.

Warum verwenden wir Quarz?
Quarz ist aufgrund seiner Zusammensetzung und Verbreitung für die Kritische Zone von Bedeutung. Quarz ist das zweithäufigste Mineral in der Erdkruste, gleich nach den Feldspäten. Da Quarz verwitterungsbeständig ist, ist er oft eines der letzten Mineralien, die sich auflösen.

Warum absorbiert Quarz kein UV-Licht?
Quarz lässt UV-Licht von 180 nm bis 400 nm durch.
Da Quarz aus Siliziumdioxid besteht, lassen Gläser mit einem hohen Anteil an diesem Material auch UV-Licht durch. Ein solches Glas ist VYCOR, das zu 96 % aus Siliziumdioxid besteht. Bedenken Sie jedoch, dass die kürzeste UV-Strahlung für die Haut und die Zellen am schädlichsten ist.

Opportunity Lab
Searching for an innovative solution to a challenging problem? The Optitechno Lab offers easy access to our team of experts. Challenge glass. Challenge us.
In Kontakt kommen.
Schreiben Sie an WhatsApp Rufen Sie an Senden Sie eine Nachricht
Livechat