VY Optics Quarzglas-Laserkavität
Abmessung: 3.00mm-380.00mmm
Toleranz: +/-0.1mm
Oberflächengenauigkeit: Wie gewünscht
Oberflächenqualität: 60/40
Klare Temperatur: 95%
Beschichtung: Optional
Flow Tubes werden als Filtermedien in der Laserkavität von blitzlampengepumpten Festkörperlasersystemen eingesetzt. Flow Tubes übertragen die idealen Pumpbänder und filtern gleichzeitig unerwünschte UV-Strahlung
und parasitäres Laserlicht.
Arten von Laserflussrohren aus Glas
VY Optoelectronics Co., Ltd. stellt Laserhohlraumfilter nach den Spezifikationen des Kunden her, mit einfachen, doppelten und dreifachen Löchern, je nach Anwendung oder Eigenschaften.
Material von Laser-Hohlraumfiltern
Die Wahl des Materials für das Laserströmungsrohr hängt von Ihrer Anwendung ab. Je nach Anwendung und Leistungsanforderungen sind die folgenden Materialien erhältlich:
- Synthetischer Quarz
- Geschmolzenes Siliziumdioxid
- Cerium-dotierter Quarz
- Europium-dotierter Quarz
- Titandotierter Quarz
- Samarium-dotiertes Quarzglas
Der Laserhohlraum (Kondensationshohlraum) wird hauptsächlich für Laser verwendet. Mit der breiten Anwendung der Lasertechnologie hat sich auch die Art des Hohlraums verändert.
Im Vergleich zu keramischen Hohlraumkondensatoren und Harzhohlraumkondensatoren ist Quarzglas korrosionsbeständig, nicht leicht zu beschädigen, leicht zu reinigen und hat eine lange Lebensdauer. Der Laserhohlraum besteht aus Quarzglas als Rohmaterial, wodurch der Laser über einen langen Zeitraum stabil und zuverlässig arbeiten kann.
Spezifische Eigenschaften der Zwei-Loch-Laserkavität
Werkstoff | Quarz |
Abmessung | 85*24.5 |
Qualität der Oberfläche | poliert |
Leute fragen auch
- Was ist der Laserhohlraummodus?
Unter Lasermode versteht man die möglichen stehenden Wellen in der Laserkavität. Wir sehen, dass angeregtes Licht zwischen den Spiegeln hin und her übertragen wird und miteinander interferiert, so dass
nur Licht, dessen Umlaufdistanz ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge l ist, kann eine stehende Welle werden
- Was ist der Unterschied zwischen Hohlraumfilter und Bandpassfilter?
Bandpassfilter (BPF) und Hohlraumdiplexer haben eines gemeinsam: Sie haben beide mit Frequenzfilterung zu tun. BPF lässt nur die Frequenzen eines bestimmten Bereichs passieren, während
Cavity Diplexer hält die Frequenzen getrennt, die empfangen und gesendet werden - Was sind die Vorteile von Hohlraumfiltern? Hohlraumfilter bieten dem Anwender eine sehr niedrige Einfügungsdämpfung, eine steilflankige Selektivität und schmalere Bandbreiten als Filter mit diskreten Komponenten. Die Hohlraumfilter von Smiths Interconnect bieten verlustarme Lösungen für Anwendungen mit hoher Leistung.